Tausend Leben
Menu
  • Tausend Bücher
  • Meine Rezensionen
  • Tausend Orte
  • Ein Leben
  • Das bin ich
  • Kontakt
Die Literatur- & Reisekolumne
Durchsuchen: Home » Reisen
Mit Kind nach Sri Lanka - Tipps und Vorbereitungen, beste Reisezeit und gesundheitliche Risiken

Mit Kind nach Sri Lanka – Tipps und Vorbereitungen, beste Reisezeit und gesundheitliche Risiken

12/11/2018 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Reisen, Tausend Orte

Nachdem ich euch in einem der letzten Beiträge ausführlich vom wunderschönen Sri Lanka und seinen Highlights vorgeschwärmt habe, war ich euch noch einige Tipps und Infos schuldig, die ich mir im Vorfeld unserer Reise mühsam zusammen gesucht habe und die…

Schweden: Göteborg mit Kindern - Tipps für jedes Wetter

Schweden: Göteborg mit Kindern – Tipps für jedes Wetter

29/07/2018 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Reisen, Tausend Orte

Mein Mann arbeitet für die schwedische Firma Didriksons – der größten Marke für Regen- und Funktionsbekleidung in Skandinavien – und muss daher oft nach Göteborg reisen. Das hat zwar zum einen den Nachteil, dass ich oft mit unserem Sohn Finn…

Mit Kind nach Sri Lanka - Highlights und Reiseroute

Mit Kind nach Sri Lanka – Highlights und Reiseroute

12/04/2018 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Reisen, Tausend Orte

Sri Lanka. Dieser wunderschöne asiatische Inselstaat im Indischen Ozean – nicht einmal so groß wie Bayern – vereint alles in sich, was es für einen unvergesslichen Urlaub braucht: paradiesische, touristisch (noch) nicht überlaufene Strände, tropische Wärme das ganze Jahr über…

Achtsamkeit: Was zählt ist nur das JETZT - Reise zum Benediktushof

Achtsamkeit: Was zählt ist nur das JETZT – Reise zum Benediktushof

28/02/2018 · von Tausend Leben · in Achtsamkeit, Aktuelles, Ein Leben, Leben im Jetzt, Reisen, Tausend Orte

Es war bereits meine dritte Reise zum Benediktushof in Holzkirchen und es wird bestimmt nicht die letzte sein. Alles fing vor etwa zwei Jahren an, in einer Zeit, als es mir nicht so richtig gut ging. Ich trug einige Erlebnisse mit mir herum, die dazu führten, dass ich irgendwann unter Panikattacken und Verlustängsten litt. Ich bemerkte, dass ich mir immer mehr Sorgen um die Zukunft machte und immer weniger im Hier und Jetzt lebte.

Tausend Bücher - Tausend Orte

Tausend Bücher – Tausend Orte

24/02/2018 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Reisen

Ich möchte künftig nicht mehr ausschließlich über Bücher schreiben. Ich habe meinen Blog Tausend Leben genannt, weil ich das Gefühl habe, mit jedem Buch ein neues Leben zu leben und mein Bewusstsein um neue, andere Lebensentwürfe und Biographien zu weiten….

Suche

Folge mir unauffällig - und erhalte neue Posts per Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und keine spannenden Bücher und Orte zu verpassen.

RSS-Feed

  • Tausend Bücher - Rezensionen
  • Tausend Orte - Reisetipps
  • Aktuelles

Wer schreibt hier?

Ich und die Büchersucht

Nadine – Kerlemama – verrückt nach Büchern & Reisen, etwas chaotisch, genießt das Leben, unsere Welt – und Kaffee!!

Du findest mich auch hier

  • Profil von tausendleben auf Facebook anzeigen
  • Profil von tausend_leben auf Twitter anzeigen
  • Profil von tausendleben auf Instagram anzeigen

Dir gefällt was du liest?

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Gerade gelesen

  • Cover Abbitte Über Schuld und Vergebung: Abbitte
    by Ian McEwan
  • Nadine Henning, Literaturbloggerin, mit dem Buch Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara Ein rauschhafter Sog! – Ein wenig Leben
    by Hanya Yanagihara
  • Cover-Unorthodox-Deborah Feldman Unorthodox: ein mutiges Buch über Freiheit und Selbstbestimmung
    by Deborah Feldman

tausendleben

Nach dem Buch ist vor dem Buch. Und gerade ist mir Nach dem Buch ist vor dem Buch. Und gerade ist mir nochmal nach einem Klassiker zumute. Welchen der vier Wälzer soll ich in Angriff nehmen? 🤔

#nextread #igreads #nächstesbuch #bookstagramgermany #klassiker
#Ausgelesen und für sehr lesenswert empfunden: Ju #Ausgelesen und für sehr lesenswert empfunden: Juli Zeh schreibt sich mitten rein in unsere von Corona- und Klimakrise überforderten Seelen. Sie liefert eine scharfe Analyse unserer Gesellschaft, ohne den Humor zu verlieren - und schafft dabei Charaktere, die hängen bleiben. 

#buchempfehlung #buchtipp #leseliebe #ichlese #igreads #bookstagram #bookstagramgermany
„Ich stehe da rum und bin nur Deutschland.“ Fr „Ich stehe da rum und bin nur Deutschland.“ Fred ist eine erfahrene Konsulin und eigentlich kann sie nichts aus der Ruhe bringen. Sie ist schließlich Beamtin. Doch dann wird Fred nach Istanbul versetzt - und sie stößt an die Grenzen ihrer Diplomatie. Lucy Fricke erzählt in bitter-komischer Virtuosität von Rechtsstaatlichkeit und Beamtentum in Deutschland, der politischen Situation in der Türkei und den Fallstricken der Diplomatie. Es hat mir großen Spaß gemacht, ihren neuen Roman zu lesen. Rasant, kurzweilig und wunderbar bissig. 

——
#buchtipp #buchempfehlung #lesen #igreads #bookstagramgermany #bookstagram #lucyfricke #diediplomatin @ullsteinbuchverlage
Heute hat der Weltklimarat einen neuen Bericht vor Heute hat der Weltklimarat einen neuen Bericht vorgestellt - und es sieht nicht gut für uns aus. Wer wissen möchte, welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat, das Ruder noch rumzureißen, dem kann ich das Buch von @eckart_von_hirschhausen ans Herz legen. 

Nicht erst, seit unser Haus der Flut zum Opfer gefallen ist habe ich Angst, wie die Welt aussehen wird, wenn mein Sohn so alt ist wie ich heute. Es gibt so viel, was jeder tun kann - und muss, damit diese Erde lebenswert bleibt. 

Bio, regional, Vermeidung von Lebensmittelabfällen und fleischarme oder vegane Ernährung - das wäre schon ein großer Beitrag für unsere Zukunft. Eine pflanzenbasierte Kost könnte einen Großteil der Emissionen vermeiden.

Wenn dann noch Plastik und Produkte mit Palmöl gemieden werden, der Umstieg auf Solar oder Ökostrom erfolgt, insgesamt bedachter konsumiert und nicht unnötig viel geflogen und gefahren wird, wenn wir auch mal aufs Auto verzichten, statt damit zum Bäcker drei Straßen weiter zu fahren, uns in die Bahn oder aufs Rad oder unsere Füße schwingen, wenn wir im Alltag keine dicken SUVs fahren oder aufs E-Auto umsteigen - ja, dann haben vielleicht auch unsere Kinder noch ein schönes Leben auf einer schönen Erde vor sich. 

Ich habe selbst erst vor einigen Jahren angefangen, meinen Lebensstil zu hinterfragen - und es ist bestimmt noch viel Luft nach oben. Aber einiges haben wir umgesetzt: Solar auf dem Dach und E-Autos lohnen sich nicht nur ideell, sondern auch finanziell. Plastik- und Palmöl kann man oft vermeiden, wenn man darauf achtet. Wo immer möglich, kaufe ich regional und Bio. Uns persönlich ist auch die Umstellung auf weitgehend vegan sehr leicht gefallen. Mittlerweile machen tierische Produkte noch 5-10% unseres Speiseplans aus.

Auch interessant: umweltfreundlicher Datenverbrauch. Inzwischen erzeugen Rechenzentren mehr Emissionen als die Luftfahrt. Sprich: Streaming über das Mobilfunknetz meiden (lieber vorheriger Download über W-Lan), HD statt Ultra HD, nicht unnötig viel surfen („Eine Suchanfrage bei Google produziert laut Umweltbundesamt acht Gramm CO2“), keine unnötigen Videokonferenzen. Daran muss ich definitiv noch arbeiten 😬… Welche Tipps habt ihr noch so 🌱🌍?
Mehr davon... Auf Instagram folgen

Twitter

Tausend_Leben @Tausend_Leben
Tausend Leben  @Tausend_Leben
Sep 21
XXX https://t.co/UxAUXx4Fac
reply retweet favorite
Tausend Leben  @Tausend_Leben
Mai 09
Es gibt gute Bücher, und es gibt Bücher, die will man einfach nicht mehr aus der Hand legen. 😍 Dieses Buch ist inte… https://t.co/mawbpOkg8Q
reply retweet favorite
Load More...

Aktuelles

  • Weniger Amazon = mehr Bücher! Buy local
  • Unsere liebsten Kinderbücher
  • Gewinnspiel zum Internationalen Kinderbuchtag
  • Mit Kind nach Sri Lanka – Tipps und Vorbereitungen, beste Reisezeit und gesundheitliche Risiken

Blogs die ich gerne lese

  • 1001 Bücher
  • Bücher Magazin
  • Buchkolumne
  • Buzzaldrins
  • Das Debüt
  • Fünf Bücher
  • Herbert liest
  • Leckere Kekse
  • Leseberater
  • Literaturen
  • Lovely Books
  • Revolution, Baby, Revolution
  • Who is Kafka?

Wahre Worte

"In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."

Thomas Carlyle

Copyright © 2022 Tausend Leben