Tausend Leben
Menu
  • Tausend Bücher
  • Meine Rezensionen
  • Tausend Orte
  • Ein Leben
  • Das bin ich
  • Kontakt
Die Literatur- & Reisekolumne
Durchsuchen: Home » Aktuelles » Page 2
Die Shortlist der Debütanten

Die Shortlist der Debütanten

26/11/2017 · von Tausend Leben · in Aktuelles

Lasset das Lesen beginnen. Aus 64 eingereichten Titeln haben Bozena Anna Badura, Janine Hasse und Sarah Jäger vom Literaturblog „Das Debüt“ eine Shortlist erstellt, die fünf Debütromane umfasst. Diese fünf Romane werden nun bis zum 7. Januar von  Literaturbloggern bewertet, um…

Buy Local und rettet den Buchhandel

Buy Local und rettet den Buchhandel

02/11/2017 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Nur meine Meinung

Wenn ihr meinem Blog schon länger folgt, werdet ihr festgestellt haben, dass ich nicht nur eine Verfechterin des gedruckten Buches bin, sondern auch eine Verfechterin des Buchladens um die Ecke. Daher sehe ich auf meinen Seiten von Affiliate-Marketing ab. Ihr…

Wir suchen das beste Romandebüt 2017

Wir suchen das beste Romandebüt 2017

11/10/2017 · von Tausend Leben · in Aktuelles

Ich bin froh und stolz, in diesem Jahr Teil eines ganz besonderen Projektes zu sein. Gemeinsam mit anderen Literaturbloggern sind wir auf der Suche nach dem besten Romandebüt 2017. Der Literaturblog „Das Debüt“ lobte im letzten Jahr zum ersten Mal…

Männer und Romane

Männer und Romane

11/09/2017 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Nur meine Meinung

Neulich war ich mit meinem Mann im Buchladen. Wir hatten kinderfrei und einen entspannten Tag  in der Sauna vor uns. Ich hatte meine drei Bücher für den Tag schon längst gepackt , als meinem Mann auffiel, dass er eigentlich –…

Märchenstunde - zu grausam für mein Kind?

Märchenstunde – zu grausam für mein Kind?

10/12/2016 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Kinderbuch, Rezensionen

Diese Woche war der Nikolaus bei uns und hat meinem Sohn, viereinhalb Jahre alt, sein erstes Märchenbuch geschenkt. Wunderschön illustriert werden die Geschichten der Gebrüder Grimm erzählt. Froschkönig, Hänsel und Gretel, Rotkäppchen, Rumpelstilzchen, Rapunzel, Der Wolf und die sieben Geißlein……

Chaosleser vs. Penibelchen - welcher Lesertyp seid ihr?

Chaosleser vs. Penibelchen – welcher Lesertyp seid ihr?

01/06/2016 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Nur meine Meinung

Welcher Lesetyp seid ihr? Ich zähle mich ganz klar zu ersterem, dem Chaosleser. Ich pflege einen leidenschaftlichen Umgang mit meinen Büchern, denn ich bin überzeugt, dass eine leidenschaftliche Liebe auch einen entsprechenden Ausdruck braucht. Mit Eselsohren, Post-its, Markierungen, Anmerkungen –…

Meditation und Achtsamkeit - ein Selbstversuch

Meditation und Achtsamkeit – ein Selbstversuch

18/05/2016 · von Tausend Leben · in Achtsamkeit, Aktuelles, Ein Leben, Leben im Jetzt

Wünscht ihr euch nicht auch manchmal, mehr im Hier und Jetzt zu leben, eure Ängste und Erlebtes aus der Vergangenheit hinter euch zu lassen, die Zukunft nicht zu fürchten und jeden Moment einfach nur präsent zu sein? Wenn ihr meine Rezensionen verfolgt,…

Kinderbuchfreunde aufgepasst - Blogger schenken Lesefreude

Kinderbuchfreunde aufgepasst – Blogger schenken Lesefreude

23/04/2016 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Kinderbuch

Heute ist der UNESCO Welttag des Buches. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte ein großes Lesefest – natürlich auch wir Blogger. Es findet nun bereits zum vierten mal die großartige Aktion #BloggerschenkenLesefreude statt und ich bin mit dabei….

Die Qual der Wahl - leide ich an Bibliomanie?!

Die Qual der Wahl – leide ich an Bibliomanie?!

19/04/2016 · von Tausend Leben · in Aktuelles, SuB

„Der Ausdruck Bibliomanie (griech.: biblion = Buch + mania = Wahn) bezeichnet eine übersteigerte Leidenschaft für Bücher, die Kennzeichen einer Sucht aufweist.“ Quelle: Wikipedia In meinem Regal stehen rund 50 ungelesene Bücher und trotzdem kann ich einfach nie, aber auch…

Wieder mal die alte Leier: Blogger vs. Feuilleton

Wieder mal die alte Leier: Blogger vs. Feuilleton

11/02/2016 · von Tausend Leben · in Aktuelles, Nur meine Meinung

Eine ziemlich angestaubte Diskussion – Blogger vs. Feuilleton – wird durch ZEIT ONLINE nochmal in einem, wie ich finde, ziemlich undifferenzierten und überheblichen Artikel entfacht. Die Kernaussagen der Autorin: Blogger setzen sich nicht mit dem Gelesenen auseinander, sondern plappern nur…

← Zurück 1 2 3 Vor →

Suche

Folge mir unauffällig - und erhalte neue Posts per Mail

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und keine spannenden Bücher und Orte zu verpassen.

Wer schreibt hier?

Ich und die Büchersucht

Nadine – Kerlemama – verrückt nach Büchern & Reisen, etwas chaotisch, genießt das Leben, unsere Welt – und Kaffee!!

Du findest mich auch hier

  • Profil von tausendleben auf Facebook anzeigen
  • Profil von tausend_leben auf Twitter anzeigen
  • Profil von tausendleben auf Instagram anzeigen

Dir gefällt was du liest?

Facebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Gerade gelesen

  • Writers & Lovers
    by Lily King
  • Cover Abbitte Über Schuld und Vergebung: Abbitte
    by Ian McEwan
  • Nadine Henning, Literaturbloggerin, mit dem Buch Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara Ein rauschhafter Sog! – Ein wenig Leben
    by Hanya Yanagihara

tausendleben

1.000 lives in books & travel
Wenn die Cousine besser ist als jeder Bücherschra Wenn die Cousine besser ist als jeder Bücherschrank... 😍 Heute hat mich dieses tolle Bücherpaket erreicht und nun stellt sich mal wieder die Frage der Fragen: womit anfangen?! Es sind einige Bücher von Doris Lessing, Doris Dörrie und John Irving dabei, aber auch andere Schätze. Irgendwelche Tipps? 

#igreads #bücherbücherbücher #buchliebe #bookstagram #bookstagramgermany #lesesüchtig
Heute habe ich „Das Leuchten der Rentiere“ bee Heute habe ich „Das Leuchten der Rentiere“ beendet und was soll ich sagen? Ich habe das Buch weg geatmet. ❤️ Die weite, winterliche Landschaft und die Kultur der samischen Rentierhalter im hohen Norden Schwedens haben mich gänzlich abtauchen lassen in eine mir unbekannte Welt. Genau das richtige Buch für kalte Wintertage ❄️. 

Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie Zeugin eines Verbrechens wird, das trauriger Alltag im Leben ihrer Gemeinschaft ist. Ein Wilderer tötet ihr Rentier auf bestialische Weise. Doch die Polizei, hilflos überfordert angesichts der unendlichen Weiten ihrer Einsatzgebiete, schickt keine Streife, um Beweise zu sichern und stuft das Wildern lediglich als Diebstahl ein. Letztlich passiert, was immer passiert - und was sich auch nicht ändern soll, als Elsa älter wird: das Verfahren wird eingestellt. Dabei sind die Rentiere der ganze Lebensinhalt ihres Sameby. Doch je älter Elsa wird, desto entschlossener kämpft sie für Gerechtigkeit und um ihren Platz in einer vielfach bedrohten Kultur. 

In „Das Leuchten der Rentiere“ erzählt die gebürtige Samin Ann-Helén Laestadius von der Verzweiflung, die die Wilderei und das grausame Morden der Rentiere sowie der rassistische Hass gegenüber „den Lappen“ auf der einen Seite und die Gleichgültigkeit der Justiz auf der anderen Seite in den samischen Familien auslöst. Mit eindrucksvollen Worten schildert sie sowohl die Wut, als auch die Hingabe, die das Leben in dieser weiten und doch so engen Welt nördlich des Polarkreises auszeichnen, in der das Patriarchat noch vorherrscht und in der die Tradition häufig über dem Individuum steht. 

„Samisch zu sein bedeutete, seine Geschichte in sich zu tragen, als Kind vor dem schweren Rucksack zu stehen und sich zu entscheiden, ihn zu schultern oder nicht.“ 

Der Roman entführt uns in die Schönheit einer unberührten Natur, ebenso wie er uns ihre Zerbrechlichkeit aufzeigt. Denn auch die nach wie vor schneebedeckten Weiten Lapplands und die Rentierhaltung werden durch den Klimawandel bedroht. 

Von mir eine absolute Leseempfehlung. ⭐️⭐️⭐️⭐️
Winterzeit ist Lesezeit… 🧦❄️🕯📖 Doch Winterzeit ist Lesezeit… 🧦❄️🕯📖 Doch wie immer folgt auf den Besuch im Buchladen das große Fragezeichen: Mit welchem soll ich beginnen?!
Nach der Flut bin ich in ein Schreibloch gefallen Nach der Flut bin ich in ein Schreibloch gefallen und so ist nun die erste Rezension seit langer Zeit online gegangen. Passenderweise zu einem Buch über das Schreiben 🙂. Auch wenn es schon 2 Jahre her ist, dass ich Writers & Lovers gelesen habe, möchte ich es nicht verpassen, euch das Buch von Lily King ans Herz zu legen. Besonders, wenn ihr Bücher über das Schreiben ebenso sehr liebt wie ich.

Ich freue mich, wenn ihr rein lest und eure Kommentare hinterlasst. 

Erschienen ist der Roman @c.h.beckliteratur …

P.S. Wie schön ist bittesehr dieses Cover???

#igreads #bücherliebe #buchempfehlung #buchtipps #bücherbücherbücher #bookstagramgermany #bookstagram #lilyking #writersandlovers #schreiben
Mehr davon... Auf Instagram folgen

Twitter

Tausend_Leben @Tausend_Leben
Tausend Leben  @Tausend_Leben
Sep 21
XXX https://t.co/UxAUXx4Fac
reply retweet favorite
Tausend Leben  @Tausend_Leben
Mai 09
Es gibt gute Bücher, und es gibt Bücher, die will man einfach nicht mehr aus der Hand legen. 😍 Dieses Buch ist inte… https://t.co/mawbpOkg8Q
reply retweet favorite
Load More...

Aktuelles

  • Weniger Amazon = mehr Bücher! Buy local
  • Unsere liebsten Kinderbücher
  • Gewinnspiel zum Internationalen Kinderbuchtag
  • Mit Kind nach Sri Lanka – Tipps und Vorbereitungen, beste Reisezeit und gesundheitliche Risiken

Blogs die ich gerne lese

  • 1001 Bücher
  • Bücher Magazin
  • Buchkolumne
  • Buzzaldrins
  • Das Debüt
  • Fünf Bücher
  • Herbert liest
  • Leckere Kekse
  • Leseberater
  • Literaturen
  • Lovely Books
  • Revolution, Baby, Revolution
  • Who is Kafka?

Wahre Worte

"In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."

Thomas Carlyle

Copyright © 2023 Tausend Leben