Wie Risse in der Erde

Wie Risse in der Erde

„Diese Liebesgeschichte hat zu viele Anfänge. Ich weigere mich, darüber nachzudenken, wie sie enden wird.“ Dorset/England. Ein Sommer voller Leidenschaft, eine Liebe, die zerbricht – und ein Wiedersehen, das alles verändert. Dreizehn Jahre nach dem Ende ihrer ersten großen Liebe…


Genre: Belletristik, Britische Romane, Familienroman, Gesellschaftsroman, Krimi, Liebesroman, Roman
Subjects: Affäre, Beruf, Bücher, Dorfleben, Ehe, Familie, Farm, Freundschaft, Geschwister, Glück, Heimat, Kinder, Landleben, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, London, Mutterschaft, Schicksal, Schreiben, Schriftstellerei, Tiere, Tod, Trauer, Verlust, Zusammenhalt
Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe

„Die Frau, über die ich schreibe, gibt es nicht. Sie ist ein Konstrukt, zusammengesetzt aus Erinnerungen, viele davon fehlerhaft, aus Selbstüberhöhung und Selbsthass, aus Erzählungen von anderen, aus Bildern in Fotoalben.“ Wien. Sie ist die Tochter, die sich neben ihren…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Roman
Subjects: Beruf, Ehe, Eltern, Elternbeziehung, erwachsen werden, Familie, Freundschaft, Geschwister, Gesellschaft, Glück, Kinder, Leben, Lebenswege, Liebe, Mutterschaft, Schreiben, Schriftstellerei, Selbstverwirklichung
Die vorletzte Frau_Cover

Die vorletzte Frau – Ein Roman über die flüchtige und bleibende Kraft der Liebe

Jemand sagt, ich wische dein Blut nicht mehr auf; du liest meine Texte nicht mehr. Jemand sagt, wenn du nicht krank geworden wärst, wären wir noch immer ein Paar. Jemand sagt, es sei nicht klar, ob ich dich verlassen habe…


Genre: Belletristik, Biografie, Biografischer Roman, Liebesroman, Roman
Subjects: Affäre, Beruf, Deutschland, Ehe, Familie, Kinder, Krankheit, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Schreiben, Schriftstellerei, Schweiz, Selbstverwirklichung, Trauer, Zusammenhalt
Zwischen Wahrheit und Selbstbetrug - Lügen, die wir uns erzählen

Zwischen Wahrheit und Selbstbetrug – Lügen, die wir uns erzählen

„Was, wenn ich mich damals anders entschieden hätte? Für ihn und gegen die Vernunft – für das, was ich wirklich wollte?“ München. Helene ist 45 Jahre alt, als ihr Mann sie für eine jüngere Frau verlässt. Plötzlich steht sie allein…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Liebesroman, Roman, Selbstfindung
Subjects: Affäre, Beruf, Ehe, Einsamkeit, Familie, Geschwister, Glück, Kinder, Leben, Lebenswege, Liebe, Mutter-Tochter-Beziehung, Mutterschaft, Schicksal, Schreiben, Selbstverwirklichung, Tod
Ein letzter großer Irving: „Der letzte Sessellift“

Ein letzter großer Irving: „Der letzte Sessellift“

„Es gibt mehr als nur eine Art zu lieben, Adam.“ New Hampshire. Adam Brewster wächst in einer eher unkonventionellen Familie auf, ohne Vater, dafür umgeben von starken Frauen. Seine Großmutter prägt und hält die Familie trotz aller Differenzen zusammen, seine…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Gesellschaftsroman, Roman, US-Romane
Subjects: Bücher, Ehe, erwachsen werden, Familie, Freundschaft, Gesellschaft, Glück, Homosexualität, Kinder, Leben, Lebenswege, LGBTQ, Liebe, Mutterschaft, New York, Religion, Schreiben, Sex, Tod, Toleranz, Traum, USA, Vater-Sohn-Beziehung, Verlust, Zusammenhalt
Writers & Lovers

Writers & Lovers

„Und?“, sagt er, bevor ich zu weit von ihm weggelangen kann, „was macht der Roman?“ Er sagt es, als wäre das Wort meine Privaterfindung. […] „ich staune nur immer wieder, dass du glaubst, du hättest etwas zu sagen.“ […] Ich…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Roman
Subjects: Beruf, Bücher, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Schreiben, Tod, Traum, USA, Verlust
Cover Abbitte

Über Schuld und Vergebung: Abbitte

„Sie war selbst in die Falle gelaufen, ins Labyrinth ihrer Hirngespinste marschiert, und sie war zu jung, zu verschüchtert, zu gefallsüchtig, um auf einer Umkehr zu bestehen. […] Eine eindrucksvolle Gemeinde hatte sich um ihre ersten Gewißheiten geschart, und die…


Genre: Belletristik, Britische Romane, Gegenwartsliteratur, Liebesroman, Roman
Subjects: Bücher, Dünkirchen, erwachsen werden, Familie, Freundschaft, Geschwister, Gesellschaft, Glück, Kinder, Krieg, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Nationalsozialismus, Reue, Schicksal, Schreiben, Schuld, Unschuld, Verlust
Eine Frage der Identität: "Stiller"

Eine Frage der Identität: „Stiller“

„Dass ein Leben ein wirkliches Leben gewesen ist, es ist schwer zu sagen, worauf es ankommt. Ich nenne es Wirklichkeit, doch was heißt das! Sie können auch sagen: dass einer mit sich selbst identisch wird. Andernfalls ist er nie gewesen!“…


Genre: Belletristik, Erzählung, Klassiker, Roman
Subjects: Affäre, Architektur, Ehe, Einsamkeit, Freundschaft, Gesellschaft, Glück, Heimat, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Schicksal, Schreiben, Schweiz, Selbstverwirklichung, Tod, USA, Verlust
Eine bissige und verfilmte Satire: Die Ehefrau

Eine bissige und verfilmte Satire: Die Ehefrau

„Jeder weiß, wie Frauen unermüdlich weitermachen, wie sie Pläne entwickeln, Rezepte, Ideen für eine bessere Welt, die sie dann manchmal auf dem Weg zum Gitterbett mitten in der Nacht, zur Drogerie oder ins Badezimmer verlieren. Sie verlieren sie, während sie…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Roman
Subjects: Affäre, Beruf, Bücher, Ehe, Familie, Glück, Kinder, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Schreiben, Selbstverwirklichung, Traum, USA
"Nach einer wahren Geschichte" - über eine ungesunde Frauenfreundschaft

„Nach einer wahren Geschichte“ – über eine ungesunde Frauenfreundschaft

„Wenn du nicht die kleine Verrücktheit an jemandem erkennst, kannst du ihn nicht lieben. Wenn du seinen Funken Wahnsinn nicht erkennst, verpasst du den Menschen. Der Funke Wahnsinn in ihm ist die Quelle seines Charmes.“ Paris. In einer Bar lernt…


Genre: Belletristik, Gegenwartsliteratur, Roman
Subjects: Autor, Bücher, Bücherliebe, Familie, Frauenfreundschaft, Freundschaft, Kinder, Liebe, Paris, Schreibblockade, Schreiben, Schriftstellerei, Seelenverwandtschaft