
Kann man lesen, muss man aber nicht – „Anklage“
Samantha Kofer führt ein erfolgreiches Leben als Anwältin in New York. Doch dann kommt das Jahr 2008 und mit ihm der große Crash an den Finanzmärkten. Nicht nur an der Wall Street verlieren die Leute ihre Jobs, sondern auch scharenweise…
Subjects: Anwalt, Beruf, Entschädigung, Familie, Finanzkrise, Gesellschaft, Justiz, Kohlindustrie, Krankheit, Leben, Leidenschaft, New York, Skrupellosigkeit, Tagebau, Überzeugung, Umweltverschmutzung, USA, Virginia

SOPHIA oder Der Anfang aller Geschichten
„Die wahre Religion aber sei die Liebe, und die kenne weder Krieg noch Rassismus, noch Inquisition.“ 40 Jahre nach seiner Flucht aus Syrien kehrt Salman in seine Heimat Damaskus zurück. Nie hat sie ihn losgelassen – diese Stadt, die so…
Subjects: Damaskus, Diktatur, Exil, Familie, Flucht, Freundschaft, Gesellschaft, Glaube, Heimat, Leben, Lebenswege, Leidenschaft, Liebe, Revolution, Schicksal, Syrien, Terror, Tod, Verlust, Widerstand, Zusammenhalt

Ohrfeige
„Stumm und starr vor Angst hockt sie in ihrem Drehstuhl, als hätte die Ohrfeige sie betäubt. {…} Was bedeutet es für mich, wenn ich weder in der Heimat noch in der Fremde leben darf? Frau Schulz?“ Karim kommt aus dem…
Subjects: Asyl, Bayern, Bürokratie, Deutschland, Flucht, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hoffnung, Krieg, Schicksal, Verzweiflung

Very british – Ein untadeliger Mann
„Er war sagenhaft sauber. Geradezu ostentativ sauber. Der Rand seiner Fingernägel war reinweiß. Die wenigen Haare unter den Fingerknöcheln waren immer noch golden und wirkten stets wie frisch shamponiert, ebenso wie sein lockiges, immer noch rötlich braunes Haupthaar.“ Edward Feathers…
Subjects: Anwalt, Britisch, British Empire, Ehe, Einsamkeit, Empathie, England, Freundschaft, Gesellschaft, Hong Kong, Leben, Lebenswege, Liebe, London, Malaysia, Raj-Waisen, Schicksal, Sonderling, Tod, Trauer, Verlust

Hin und her gerissen – Der Trafikant
Österreich im Jahr 1937 – kurz vor Beginn des zweiten Weltkrieges: Der 17-jährige Franz Huchel muss seine dörfliche Heimat verlassen um in Wien sein Glück zu suchen. Er beginnt eine Lehre in einer Trafik, und begegnet dort Sigmund Freud. Der…
Subjects: Deutschland, Gesellschaft, Liebe, Nationalsozialismus, Österreich, Sigmund Freud, Wien, Zeitungen, Zigarren

Die Angst, der Buddha und ich
„Und wenn wir offen sind für unser Leid, uns nicht darin verlieren, führen solch schmerzvolle Erfahrungen überhaupt erst dazu, dass wir aufwachen und lernen, uns selbst zu erkennen.“ Die Journalistin Doris Iding wacht eines Nachts auf und sieht Millionen von schwarzen…
Subjects: Achtsamkeit, Angst, Buddhismus, Gesellschaft, Glaube, Leben, Leben im Jetzt, Meditation, Religion

Die Hochzeit der Chani Kaufman
London im Jahr 2008. Sie haben sich einander versprochen, obwohl sie sich erst viermal gesehen haben – die 19-jährige Chani Kaufman und der angehende Rabbiner Baruch Levy. Beide wissen, ihr Leben wird sich von Grund auf ändern. Doch was sie genau…
Subjects: Familie, Gesellschaft, Glaube, Heirat, Lebenswege, Liebe, Religion